oltharivexune Logo
oltharivexune
Finanzanalyse Grundlagen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei oltharivexune

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch oltharivexune. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote von oltharivexune, einschließlich unserer Website oltharivexune.com und aller damit verbundenen Services.

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns von höchster Bedeutung. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen und nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist.

2. Verantwortliche Stelle

oltharivexune

Franz-Huber-Straße 12
77654 Offenburg, Deutschland
Telefon: +4929729743762
E-Mail: info@oltharivexune.com

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen unter der oben genannten Adresse zur Verfügung und bearbeitet alle datenschutzrelevanten Anfragen umgehend und gewissenhaft.

3. Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift werden nur bei freiwilliger Angabe erfasst und für die Kommunikation mit Ihnen verwendet.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, einschließlich besuchter Seiten, Verweildauer und verwendete Funktionen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und andere technische Informationen zur Gewährleistung der Funktionalität unserer Dienste.

Vertragsdaten

Daten, die im Rahmen der Nutzung unserer Finanzanalyse-Services und Lernprogramme erfasst werden.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet: Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalyse-Services, Kommunikation mit Ihnen, Bearbeitung Ihrer Anfragen, Durchführung von Lernprogrammen und Kursen, technische Administration unserer Website sowie Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

Wir verwenden Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne der DSGVO. Jede Verarbeitung erfolgt transparent und nachvollziehbar, wobei wir stets das Prinzip der Datenminimierung befolgen und nur die Daten erheben, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur dann, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit geltend machen können:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
  • Löschungsrecht: Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen verlangen.
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
  • Widerruf der Einwilligung: Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse. Wir werden Ihrem Anliegen umgehend nachkommen und spätestens innerhalb eines Monats antworten. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.

Die Speicherung Ihrer Daten erfolgt nur so lange, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht oder anonymisiert.

Bei der Übertragung von Daten über das Internet verwenden wir Verschlüsselungstechnologien und sichere Übertragungsprotokolle. Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.

7. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und zur Analyse der Website-Nutzung. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die eine Wiedererkennung ermöglichen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies und solche, die zur Verbesserung unserer Services beitragen. Marketing-Cookies oder Tracking-Tools von Drittanbietern setzen wir nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

8. Externe Links und Drittanbieter

Unsere Website kann Links zu externen Websites Dritter enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen durch diese Anbieter. Informieren Sie sich daher bitte auf den jeweiligen Websites über deren Datenschutzerklärungen.

Sollten wir Dienstleister zur Erbringung unserer Services einsetzen, stellen wir durch entsprechende Verträge sicher, dass diese die Datenschutzbestimmungen einhalten und Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Diese Datenschutzerklärung ist seit dem 1. Januar 2025 gültig und wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.